Showcase
OrthoPlus Franken vereint moderne Orthopädie mit individueller Patientenbetreuung. Die Praxis bietet ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie – von konservativen Behandlungen bis hin zu innovativen Verfahren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung jedes Patienten, um nachhaltige Lösungen für Beschwerden des Bewegungsapparats zu finden. Helle, freundliche Praxisräume und ein erfahrenes Team schaffen eine angenehme Atmosphäre. Dank modernster Technologien und fundierter Expertise erhalten Patienten eine optimale Versorgung auf höchstem Niveau.
Red’s Webdesign arbeitete an diesem Projekt in Kollaboration mit unserem Agenturpartner – Neu Production Erfurt.
Das Logo besticht durch ein modernes und professionelles Design, das Klarheit und Vertrauen vermittelt. Die Typografie ist eine abgerundete, serifenlose Schrift, die ein Gefühl von Zugänglichkeit und Modernität erzeugt. Der Hauptschriftzug „Ortho“ ist in einem kräftigen Türkis gehalten, eine Farbe, die oft mit Gesundheit, Frische und Innovation assoziiert wird. Der gelbe „+“-Zusatz, strategisch in das „o“ integriert, symbolisiert medizinische Präzision und positive Ergebnisse, was auf orthopädische Fachkompetenz hindeutet. „Franken“ ist in einer dezenten, grauen Farbe dargestellt, was Seriosität und Regionalbezug signalisiert. Der dunkle Hintergrund sorgt für einen starken Kontrast, wodurch das Logo besonders gut lesbar ist. Insgesamt vermittelt das Design Professionalität, Kompetenz und Regionalverbundenheit
Die Webseite von OrthoPlus Franken präsentiert sich mit einem modernen und professionellen Design, das durch eine klare Farbgestaltung überzeugt. Der dunkle Hintergrund in tiefem Blau sorgt für eine elegante und beruhigende Atmosphäre, die Vertrauen und Seriosität vermittelt – ideal für eine orthopädische Praxis.
Minzblau und Gelb werden gezielt eingesetzt, um wichtige Elemente hervorzuheben. Weiß sorgt für eine gute Lesbarkeit und bildet einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund. Gelb wird für Call-to-Action-Elemente wie „Hier direkt einen OP-Termin vereinbaren“ verwendet und lenkt sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf wesentliche Interaktionspunkte. Minzblau ergänzt das Design durch eine frische und moderne Note, die dem medizinischen Umfeld eine gewisse Leichtigkeit verleiht.
Die Webseite von Orthoplus Franken setzt auf die moderne und gut lesbare Schriftart Montserrat, die durch ihre klare Formsprache Professionalität und Modernität vermittelt. Durch den gezielten Einsatz verschiedener Schriftstärken wird eine visuelle Hierarchie geschaffen, die die Nutzerführung unterstützt und das Lesen erleichtert.
Die kräftige, fett gesetzte Headline „Wir denken neu. Für Sie.“ zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelt den innovativen Ansatz der Praxis. Der Fließtext ist in einer leichteren Gewichtung gehalten, was eine angenehme Lesbarkeit gewährleistet und gleichzeitig einen eleganten, modernen Look erzeugt. Besonders auffällig ist die Kombination von Weiß auf dunklem Hintergrund, die durch die prägnante Schriftart noch verstärkt wird.
Buttons und Call-to-Action-Elemente setzen auf Montserrat in einer markanten, gut lesbaren Stärke, um Nutzer gezielt zur Interaktion zu führen. Insgesamt sorgt die Typografie für eine optimale Mischung aus Klarheit, Seriosität und Nutzerfreundlichkeit – ein entscheidender Faktor für die ansprechende und funktionale Gestaltung der Webseite.
Die Webseite OrthoPlus Franken überzeugt mit einem zeitlosen Design, das sowohl modern als auch funktional ist. Durch die Kombination aus einer klaren Farbsprache, einer prägnanten Typografie und einer durchdachten visuellen Struktur entsteht eine professionelle Online-Präsenz, die Vertrauen schafft und Nutzer gezielt durch die Inhalte führt.
Besonders hervorzuheben ist die Verwendung visueller Elemente, die gezielt die Expertise der Praxis unterstreichen. Hochwertige Porträtbilder des Teams sorgen für eine persönliche Ansprache, während Icons und Buttons für eine intuitive Navigation sorgen. Die kontrastreichen Farben und die visuelle Trennung von Inhalten ermöglichen eine schnelle Orientierung und lenken den Fokus auf die wichtigsten Informationen.
Ein weiteres Gestaltungsmerkmal ist das modulare Kachelsystem, das klare, voneinander abgegrenzte Inhaltsbereiche schafft. Dieses Layout sorgt für eine aufgeräumte und gut strukturierte Darstellung, die sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten eine optimale Nutzererfahrung bietet.
Insgesamt zeigt die Webseite, wie gutes Webdesign in der Medizinbranche aussehen kann: ästhetisch ansprechend, funktional und benutzerfreundlich – eine perfekte Balance zwischen Seriosität und moderner Digitalisierung.